Meilensteine seit der Gründung des Raiffeisen Musikvereins Pyhra
1979
Gründung des RMV-Pyhra am 19. November 1979, unter besonderer Initiative von Bgm. Johann Sailer und Franz Hagenauer (Obmann der Raiffeisenbank Pyhra)
Weiterlesen1981
Erste Teilnahmen an einer Marschmusikbewertung und Konzertmusikbewertung.
Weiterlesen1982
Ankauf einer neuen Tracht – dunkelbraune Jacken, langen dunkelbraune Hosen, Trachtenschuhe, braune Hüte. Die Tracht wird von den Musikern selbst bezahlt.
Neuwahl des Vorstandes . . .
Weiterlesen1983
Rundfunkaufnahme im großen Sendesaal des österreichischen Rundfunkes.
Weiterlesen1984
Fünfjähriges Gründungsfest mit Bezirksblasmusiktreffen
Weiterlesen1985
Ankauf von schwarzen Kniebundhosen und weißen Trachtenstutzen (Vereinskosten).
22. April: Erstes Frühlingskonzert im Turnsaal der Volksschule.
3. / 4. August: Reise nach Mönichwald in der Steiermark zu einem Gastkonzert. Der Ort wurde 1984 zum schönsten Blumendorf Europas gewählt.
Neuwahl des Vorstandes . . .
Weiterlesen1987
Der Musikverein ist am Höhepunkt seiner musikalischen Leistungsfähigkeit angelangt.
Weiterlesen1988
Die Neuwahl des Vorstandes leitet eine neue Ära ein.
Walter Haselberger wird zum Obmann des Vereines gewählt. Neuer Kapellmeister wird Friedrich Anzenberger.
Das neue Team startet mit nicht einmal 20 Musikern einen Wiederaufbau.
1989
10 jähriges Bestandsjubiläum mit Jubiläumskonzert
Weiterlesen1991
Neuwahlen des Vorstandes . . .
Weiterlesen1993
Erstmalige Aktion “Wir kommen” und beziehen des Ausweichprobenlokals.
Weiterlesen1994
– Erstmalige Teilnahme am Kammermusikwettbewerb
– Neue Vereinstracht
– Neuwahl des Vorstandes …
1999
20 Jahre RMV – Jubiläumsfeier
Weiterlesen2000
Neuwahl des Vorstandes . . .
Weiterlesen2001
Dr. Friedrich Anzenberger legt die Funktion des Kapellmeisters zurück. Daher wird bei der
Generalversammlung eine Neuwahl des Vorstandes durchgeführt . . .
2002
Erstmaliges Adventkonzert
Weiterlesen2003
Besuch der Musikkapelle Seggauberg mit einem Gastkonzert
Weiterlesen2006
Eva Haiden veröffentlicht Ihre Diplomarbeit und legt die musikalische Leitung des Musikvereines zurück.
Weiterlesen2007
Zweitägiges Musikerfest
Teilnahme an der Marschmusik- und
Konzertmusikbewertung
Neuwahl des Vorstandes …
2009
30-jähriges Bestandsjubiläum
Erstmalige Teilnahme am Bezirksweisenblasen
Teilnahme an der Marschmusik- und Konzertmusikbewertung
Weiterlesen2010
Probe mit Landeskapellmeister Manfred Sternberger
Verleihung des Ehrenpreises des niederösterreichischen Landeshauptmannes in Bronze
Neuwahl des Vorstandes …
Weiterlesen2011
Verleihung der Dirigentennadel in Bronze
Frühlingskonzert erstmals in der neuen Veranstaltungshalle. Rekordbesuch mit 450 Gästen!
Weiterlesen2013
Empfang der neuen Pflügerweltmeisterin
Gastspiel in Pernegg
Teilnahme an der Marschmusik- und Konzertmusikbewertung
Weiterlesen2014
Einzug in unser neues Musikerheim
Ehrenpreis in Silber des Landeshauptmannes
Teilnahme an der Marschmusik- und Konzertmusikbewertung
Weiterlesen2016
Stabführerleistungsabzeichen für Stabführer Manfred Nolz
Teilnahme an der Marschmusik- und Konzertmusikbewertung
Weiterlesen2017
Alljährliche Konzerte und Teilnahme an der Marschmusikwertung.
Weiterlesen2018
Neuer Kapellmeister: Lukas Nolz
Erstmalig Voixmusikabend in Pyhra
Teilnahme an der Marschmusik- und Konzertmusikbewertung
Neuwahl des Vorstandes …
Weiterlesen2019
40 jähriges Bestandsjubiläum – erstes Frühlingskonzert unter der Leitung von Lukas Nolz
Alljährliche Teilnahme an Marsch- und Konzertbewertung
Weiterlesen2020
2020 das “Corona” Jahr
Weiterlesen2022
Aufnahme sechs neuer Mitglieder
Teilnahme Marschmusikwertung in Stufe C
Voixmusikabend und Adventkonzert fanden wieder statt
Weiterlesen